Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Canada Life: Berufsunfähigkeitsversicherung mit stabilen Beiträgen

Geschrieben von Anett B. am 26. Mai 2014

Die Canada Life hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das insbesondere den deutschen Markt im Sturm erobern soll. Die Police schmückt sich mit fixen Beiträgen – ein Leben lang, einem weltweiten BU-Versicherungsschutz, der Wiedereingliederungshilfe für Arbeitnehmer und der Umorganisationshilfe für Selbstständige.

Garantiert gleichbleibende Beiträge

Der Clou der neuen Berufsunfähigkeitsversicherung sollen die stabilen Beiträge sein. Die Canada Life gibt in einer Pressemeldung an, dass sie fixe Beiträge garantieren will – ein Leben lang. Wer sich mit 18 Jahren für den BU-Schutz entscheidet, kann die Beiträge bis zum 67. Lebensjahr auf Eis legen. Um steigende Kosten zur Absicherung des Einkommens müsse sich so niemand Sorgen machen, wie auch Günther Soboll, der Hauptbevollmächtigte der Canada Life Deutschland bestätigt.

 

Hervorragende Bewertungen

Ebenfalls brüstet man sich bei der Canada Life mit Bestnoten in BU Tests. Franke und Bornberg sollen den Tarif als „hervorragend“ eingestuft haben, von Morgen & Morgen gab es fünf Sterne, also eine „ausgezeichnete“ Note für das Bedingungswerk der Versicherung. Vier Sterne, also eine „sehr gute“ Bewertung erteilte man im BU-Gesamtrating.

Diese Leistungen werden angeboten

Doch nicht nur die fixen Beiträge kommen den Versicherten zugute. Auf die abstrakte Verweisung wird verzichtet, so dass eine Rente auch dann gezahlt wird, wenn Versicherte noch irgendeinen anderen Beruf ausüben können. Der Schutz der BU-Versicherung gilt dabei weltweit. Personen, die zwar berufsunfähig sind, sich aber neue Fähigkeiten erworben haben, um wieder beruflich durchzustarten, sollen von der Canada Life Berufsunfähigkeitsversicherung eine Wiedereingliederungshilfe erhalten. Selbstständige hingegen sollen von einer Kapitalleistung profitieren, die für eventuell nötige Umorganisationen im Betrieb verwendet werden kann.

Bei einem Krankentagegeld aus der privaten Krankenversicherung oder einer Zusatzversicherung entstehen oft Lücken. Diese können laut Canada Life mit dem eigenen Tarif überbrückt werden. Werden diese Zahlungen nämlich wegen der Berufsunfähigkeit eingestellt, will die Canada Life die volle BU-Rente für bis zu sechs Monate zahlen, auch wenn der Leistungsanspruch noch nicht vollständig geprüft wurde. Ebenso gilt der BU-Schutz, wenn die Versicherten pflegebedürftig werden und in Pflegestufe I der gesetzlichen Pflegeversicherung fallen.

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten

Jetzt BU Test anfragen!

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings

Letzte Artikel

  • Welche BU-Versicherer punkten bei der Leistungspraxis?
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtige Absicherung der Arbeitskraft
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen überzeugen mit „maximaler Beitragsstabilität“
  • BU-Leistungspraxis-Studie 2022
  • Ranking 2022: Bewertungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net