Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Neue Tarife bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von Universa

Geschrieben von Anett B. am 7. Februar 2012

Die Universa Lebensversicherung bietet in ihrem Portfolio auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung an. Genau diese soll jetzt verändert werden, und zwar zu Gunsten der Versicherten. Dafür hat die Universa die bisherigen Tarife einmal völlig neu überarbeitet. Insbesondere die oft als risikoarm bezeichneten Büroberufe könnten von den Neuerungen profitieren, so die Universa.

Die Änderungen im Überblick

Zunächst einmal hat die Universa ihre Einteilung in Risikogruppen überdacht. Statt der bisherigen fünf Gruppen gibt es ab sofort sechs Risikogruppen. Wird der neue mit dem bisherigen Tarif konkret verglichen, so profitieren vor allen Dingen Busfahrer, die gut die Hälfte der bisherigen Prämien einsparen können. Aber auch Steuerberater, Elektroingenieure, Bürokaufleute und Sprechstundenhilfen profitieren von den neuen Tarifen. Sie sollen gut ein Drittel der bisherigen Beiträge einsparen können.

Weitere Einsparungen winken, wenn Versicherte zu Kompromissen bereit sind. Wer in seinem neuen Vertrag eine Wartezeit bis zur ersten Leistung akzeptiert, der kann sich über bis zu 25 Prozent günstigere Beiträge freuen. Die Wartezeit kann dabei 6, 12, 18 oder maximal 24 Monate betragen.

Verbesserte Leistungen für Kinder

Ebenfalls sollen sich die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung der Universa für die Kleinsten verbessern. So sollen Eltern künftig mit der Geburt ihres Kindes eine Option auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen können. Die BU wird dabei erst später abgeschlossen, es erfolgt jedoch keine erneute Gesundheitsprüfung. Dabei will die Universa Berufsunfähigkeitsversicherung sogar einen Sofortschutz bei schweren Krankheiten, bei Pflegebedürftigkeit oder Schwerbehinderungen bieten.

Außerdem lassen sich Schüler und Studenten ab dem 15. Lebensjahr in der Universa Berufsunfähigkeitsversicherung absichern. Anfangs sind maximale Monatsrenten von 1.000 Euro möglich. Enthalten in den Tarifen ist dabei eine Nachversicherungsgarantie. Steigt also das Einkommen von Schülern und Studenten, was zu erwarten ist, kann die Versicherungssumme erhöht werden. Gleiches gilt bei bestimmten Ereignissen im Leben, wie Hochzeit, Geburt von Kindern und Co. Hier kann die Versicherungssumme ebenfalls, oft sogar ohne Gesundheitsprüfung, erhöht werden.

Mit der Überarbeitung der Tarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung will die Universa Lebensversicherung vor allem für junge Versicherte und Familien attraktiver werden. Ob sich die Versicherung damit allerdings langfristig am Markt durchsetzen kann und wie die Kunden die neuen Tarife annehmen werden, bleibt noch abzuwarten.

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten

Jetzt BU Test anfragen!

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings

Letzte Artikel

  • Welche BU-Versicherer punkten bei der Leistungspraxis?
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtige Absicherung der Arbeitskraft
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen überzeugen mit „maximaler Beitragsstabilität“
  • BU-Leistungspraxis-Studie 2022
  • Ranking 2022: Bewertungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net