Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Versicherungen für Studenten

Geschrieben von Jessica Schnell am 28. September 2011

Das Wintersemester 2011 beginnt in wenigen Wochen oder hat in einigen Bundesländern schon begonnen. Damit starten auch viele neue Studenten ihre akademische Laufbahn. Wer zu Hause auszieht, der muss eine Menge Kosten in Kauf nehmen. Und auch einige Versicherungen sollten auf keinen Fall fehlen, wie unlängst die Berliner Zeitung berichtete.

Die Versicherungen können in Pflichtversicherungen und freiwillige Versicherungen unterteilt werden. Zu den Pflichtversicherungen gehört die Krankenversicherung. Wer bislang familienversichert war, kann dies auch bis zum 25. Lebensjahr bleiben. Wer älter ist als 25 muss sich in einer gesetzlichen Krankenkasse selber versichern, sofern er denn über 400 Euro im Monat verdient. Die Krankenversicherung kostet etwa 65 Euro im Monat.

Auch die Pflegeversicherung gehört zu den Pflichtversicherungen. Es gibt eine studentische Pflichtversicherung. Sie gilt bis zum Ende des 14. Semesters oder aber bis zum 30. Geburtstag. Danach muss die Pflegeversicherung über die Krankenkasse laufen, kostet derzeit etwa 12 Euro im Monat.

Zu den freiwilligen Versicherungen gehören unter anderem auch die Haftpflichtversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung, zu den gerade Studierenden geraten wird. Die Haftpflichtversicherung kommt für Personen- und Sachschäden auf, die der Versicherte verursacht hat. Da es immer wieder zu solchen Schadensfällen kommen kann, ist die Haftpflichtversicherung sinnvoll, um nicht selber die Kosten dafür tragen zu müssen.

Mindestens genauso wichtig ist jedoch die Berufsunfähigkeitsversicherung. Wer ein Studium beginnt, hat in der Regel noch keine Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung geleistet. Auch während der Studienzeit ist keine Zahlung in die Rentenversicherung vorgesehen. Eine eigene Vorsorge ist daher wichtig, um im Rentenfall nicht zu verarmen. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert den Studierenden in hohem Maße ab. Das junge Eintrittsalter und der zumeist gute bis sehr gute Gesundheitszustand kommen bei der Berechnung der Policen positiv zum Einsatz.

Quelle: http://www.bz-berlin.de/archiv/gut-versichert-durchs-studium-article1264453.html

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten

Jetzt BU Test anfragen!

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings

Letzte Artikel

  • Welche BU-Versicherer punkten bei der Leistungspraxis?
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtige Absicherung der Arbeitskraft
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen überzeugen mit „maximaler Beitragsstabilität“
  • BU-Leistungspraxis-Studie 2022
  • Ranking 2022: Bewertungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net