Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Welche BU-Versicherer punkten bei der Leistungspraxis?

Geschrieben von Sylvia Wolls

Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, der erwartet eine schnelle und vor allem unkomplizierte Schadensregulierung. Die BU-Leistungspraxisstudie der Analysten von Franke & Bornberg hat sich genau mit dieser Thematik auseinandergesetzt. Der Preis spielt zwar eine wichtige Rolle – entscheidend ist aber auch, wie professionell das Versicherungsunternehmen handelt. Auf die Probe wird die BU Versicherung erst dann gestellt, wenn die BU-Rente beantragt wird. Die gute Nachricht: Die meisten BU-Versicherer stellen sich nicht quer und handeln kundenfreundlich.

 

So ging das Analystenhaus Franke & Bornberg vor

Zuerst wurden umfangreiche Daten erhoben. Dabei haben die Versicherer freiwillig und aktiv mitgearbeitet. Anschließend wurden die gewonnenen Informationen stichprobenartig kontrolliert. So konnten belastbare Daten gewonnen werden.
Die anschließende Analyse konzentrierte sich auf drei Themenfelder, welche unterschiedlich gewichtet wurden:

Leistungsfallbearbeitung

Hierbei ging es darum zu bewerten, was passiert, wenn ein Versicherungsnehmer einen Antrag stellt. Wie kundenfreundlich läuft der Prozess ab? Sind die zu nehmenden bürokratischen Hürden zu hoch angelegt? Wird der Kunde bei der Einhaltung seiner Mitwirkungspflichten unterstützt? Kommt man leicht zu seinem Recht?
Ganz konkret wurden die folgenden Punkte genauer untersucht:

  • Eingang der Versicherungsmeldung: Welche Reaktion erfolgte?
  • Kundenfragebogen: Wie schnell wurden Informationen vom Kunden bereitgestellt?
  • Nettobearbeitungszeit: Konnte die Schadensmeldung schnell bearbeitet werden?
  • Regulierungsdauer: Wie schnell konnte der gesamte Schadensfall abgewickelt werden?

Darüber hinaus spielten auch Erinnerungsschreiben und Zwischenberichte eine Rolle.
 

Qualität der Leistungsentscheidung

Nicht jede Leistungsentscheidung ist angemessen. Je fairer das Resultat eines Entscheidungsprozesses, desto höher die Güte der Entscheidung. Die Analysten setzten bei ihrer Untersuchung auf einen Strauß an Faktoren: Quoten zur Individualvereinbarung, Anfechtungen, Transparenz der Entscheidung, Hilfe bei der Geltendmachung sowie sonstige Hilfeleistungen.

 

Welche BU-Versicherer haben gute Noten bekommen?

Berufsunfähigkeitsversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Insgesamt wurden 10 große Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht, welche zusammen einen Marktanteil von über 60 % besitzen. Fast 8 Millionen Menschen vertrauen der Allianz, Ergo, HDI, Hannoversche, Generali, Gothaer, Signal Iduna, Zurich , Nürnberger oder Dialog. Doch welches Unternehmen konnte sich abheben? Verteilt wurden Noten von ungenügend (F-) bis hervorragend (FFF+). Dabei hat sich herausgestellt, dass sowohl große als auch kleine Versicherungsunternehmen gute Leistungen zeigten. 5 Versicherer erreichten die Bestnote:

  • Allianz
  • Generali
  • Zurich
  • Ergo
  • Nürnberger

Die restlichen Teilnehmer wurden überwiegend als sehr gut befunden. Einzig „Dialog“ fiel mit der Note „gut“ im Leistungsfeld etwas ab.

Besonders interessant: Aufsteigende BU-Versicherer wie die Signal Iduna und die Hannoversche konnten auf Anhieb eine FFF Bewertung erzielen. Für Versicherungsnehmer bedeutet dies, dass sie sich bei dem Abschluss einer Versicherung keine Sorgen machen müssen. Bei der Mehrzahl der am Markt vertretenen Unternehmen wird im der BU-Vertrag problemlos erfüllt.

Tags: Berufsunfähigkeitsversicherung, BU Antrag, BU Vertrag, BU-Versicherer, BU-Versicherung

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten, Ratings

Jetzt BU Test anfragen!

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings

Letzte Artikel

  • Schutz vor den Folgen von Berufsunfähigkeit
  • Ist die Berufsunfähigkeitsversicherung auch für Selbstständige von Bedeutung?
  • Frauen und die Berufsunfähigkeitversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung jenseits des 40. Lebensjahres abschließen – worauf zu achten ist
  • Wichtigste Kriterien für eine Berufsunfähigkeitsversicherung
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net