Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet

Geschrieben von Markus Kurz am 13. Juni 2025

 

Im Juni 2025 bestätigte Rechtsanwalt Christian Luber, dass die Generali Lebensversicherung AG trotz erster Leistungsablehnung und Rücktrittsversuch nun doch eine BU-Rente wegen rheumatischer Gelenkschmerzen an einen Versicherten auszahlt. Dieser Fall zeigt: Auch einmalige Rücktritte können rechtlich zurückgenommen werden – und Versicherte ihren Anspruch schnell außergerichtlich durchsetzen.
 

So lief der Fall ab

Der Versicherte hatte 2018 einen BU-Vertrag bei Generali abgeschlossen. Nach Auftreten von Rheuma im Jahr 2022 reichte er einen Leistungsantrag ein. Generali lehnte ab und erklärte den Rücktritt wegen angeblich falscher Gesundheitsangaben. Erst durch fachliche Prüfung und korrigierte Unterlagen erkannte Generali den Anspruch an – und zahlte schließlich rückwirkend die BU-Rente aus.
 

Warum der Fall wegweisend ist

  • Außergerichtliche Einigung spart Zeit & Nerven: Der Versicherte erreichte seine Leistung ohne jahrelange Klage – ein Musterfall für effiziente Rechtsdurchsetzung.
  • Fehler im Gutachten sind entscheidend: Ein einziger fehlerhafter Arztbericht kann Rücktritte auslösen – durch genaue Prüfung können Anwält:innen den BU-Anspruch sichern.
  • Versicherer änderten Haltung: Generali nahm ihren Rücktritt zurück – das stärkt das Vertrauen in außergerichtliche Lösungen.

➡ Mehr zu zentralen BU-Leistungen: Wichtige Leistungen bei der BU-Versicherung
 

Weitere Urteile gegen Generali – ein Muster?

Auch das OLG Frankfurt (2023) bestätigte die BU-Leistung bei Depressionen, das OLG Koblenz (2024) bei Wirbelsäulenerkrankungen – das stärkt auch Rheuma-Betroffene. Diese Urteile erhöhen die Chancen auf Anerkennung im BU-Fall deutlich.

➡ Fundiertes Basiswissen zur BU: Die Grundlagen einer BU-Versicherung
 

Was Sie jetzt tun können

  • Rücktritt prüfen: Lassen Sie Ihren Vertrag und ärztliche Unterlagen auf formale Fehler analysieren.
  • Gutachten durchleuchten: Ein unabhängiges Sachverständigengutachten kann entscheidende Klarheit bringen.
  • Anwält:innen einschalten: Spezialist:innen wissen, wie Außerkraftsetzung oder Rücktrittsaufhebung gelingt.
  • Auf außergerichtliche Lösung setzen: Ein klärendes Schreiben reicht oft aus – eine Klage ist nicht immer nötig.

➡ Unabhängig vergleichen & beraten lassen: BU-Versicherung vergleichen
 

Tipps für Vermittler:innen

  • Jahresgespräche sollten Leistungsansprüche und mögliche Rücktrittsgründe thematisieren.
  • Proaktive Hilfe bei neuen Krankheitsbildern stärkt Vertrauen und schützt im Ernstfall.
  • Juristische Expertise als Mehrwert fördert die langfristige Kundenbindung.

 

Fazit: Rheuma ist kein Ausschluss

Auch bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma kann eine BU-Rente erfolgreich durchgesetzt werden – selbst nach initialem Rücktritt. Entscheidend ist frühzeitiges Handeln:

  • Rücktrittsunterlagen prüfen
  • Gutachten fachlich bewerten
  • Anwaltlichen Rat einholen
  • Außergerichtliche Einigung anstreben

➡ Jetzt aktiv werden: Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichen und im Ernstfall abgesichert sein.

Berufsunfähigkeitsversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Tags: Berufsfähigkeit, Rheuma

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten
BU

Jetzt BU Test anfragen!

Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings
  • Studie

Letzte Artikel

  • LV 1871 senkt BU-Prämien – über 200 Berufe profitieren ab sofort
  • Früh absichern – BU‑Tipps für junge Menschen
  • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
  • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
  • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net