Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

BU-Leistungspraxis 2025: So entscheiden Versicherer im Ernstfall

Geschrieben von admin am 5. Juni 2025

 
Eine aktuelle Untersuchung des Analysehauses Franke und Bornberg zeigt, wie Versicherer im Ernstfall tatsächlich leisten.
Die Studie basiert auf Daten von 16 Gesellschaften und beleuchtet die Leistungsentscheidungen des Jahres 2023.
Besonders interessant: Versicherte unter 35 Jahren sind überdurchschnittlich häufig von Ablehnungen betroffen – oft aus vermeidbaren Gründen.
 

Rund 80 % der BU-Anträge führen zur Leistung

Laut der Studie wurden im Jahr 2023 etwa vier von fünf Anträgen auf Berufsunfähigkeitsrente bewilligt.
Die durchschnittliche Bearbeitungszeit betrug dabei rund sechs Monate.

Ein häufiger Grund für Ablehnungen sind sogenannte vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen (VVA) – also falsche oder fehlende Angaben bei Antragstellung.
Diese betreffen besonders oft junge Versicherte unter 35.

➡ Mehr zum Thema: Berufsunfähigkeitsversicherung – Leistungen, Bedingungen & Vergleich

 

Psychische Erkrankungen häufigste Ursache

Die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit waren psychische Erkrankungen (29 %), gefolgt von Rücken- und Bewegungsapparat-Erkrankungen (19,4 %) sowie Krebs (17,8 %).
Erfreulich: Bei einer Krebsdiagnose erhielten 95 % der Antragsteller eine Leistung – ein Hinweis auf die hohe Anerkennungsquote bei klarer medizinischer Dokumentation.

 

Oft keine Ablehnung – sondern Rückzug des Antrags

Ein überraschendes Studienergebnis: Mehr als die Hälfte der „Nicht-Leistungsfälle“ ist nicht auf Ablehnungen der Versicherer zurückzuführen, sondern darauf, dass Versicherte ihre Anträge selbst zurückziehen oder nicht vollständig einreichen.

Häufiger Hintergrund: Betroffene verwechseln eine vorübergehende Arbeitsunfähigkeit mit dauerhafter Berufsunfähigkeit – und stellen daher vorschnell einen Antrag.

➡ Tipp: Unterschied zwischen Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit – das sollten Sie wissen

 

Fazit: Frühzeitige Beratung schützt vor Fehlern

Die BU-Leistungspraxisstudie 2025 zeigt: Wer korrekt und vollständig beantragt, hat gute Chancen auf eine Leistung.
Gerade junge Menschen sollten sich beim Abschluss und im Leistungsfall professionell begleiten lassen, um formale Fehler zu vermeiden.

➡ Jetzt informieren: Welche BU passt zu mir? Tarife vergleichen und absichern

Berufsunfähigkeitsversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Tags: Leistungspraxis 2025

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten, Studie
BU

Jetzt BU Test anfragen!

Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings
  • Studie

Letzte Artikel

  • LV 1871 senkt BU-Prämien – über 200 Berufe profitieren ab sofort
  • Früh absichern – BU‑Tipps für junge Menschen
  • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
  • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
  • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net