Tag 'Berufsunfähigkeitsversicherung'
Rechnungszins 2025: Was die Erhöhung auf 1,0 % für die Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet
Ab dem 1. Januar 2025 wird der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung auf 1,0 % erhöht. Dies betrifft auch die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Der Rechnungszins, oft auch Garantiezins
Alles lesen »
Arbeits- und Berufsunfähigkeit – Unterschiede
Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit werden oft verwechselt. Beide Begriffe betreffen die berufliche Leistungsfähigkeit, unterscheiden sich aber in der Definition und den rechtlichen Konsequenzen.
Alles lesen »
Psychische Erkrankungen als Hauptursache für Berufsunfähigkeit
Psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. Dies zeigt eine aktuelle Studie. Besonders betroffen sind Menschen im Alter von 30 bis 50 Jahren. Die Zahl der Fälle
Alles lesen »
Berufsunfähigkeit in Deutschland: Wissenslücken und Absicherungsbedarf
In Deutschland unterschätzen viele Menschen das Risiko, ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aufgeben zu müssen. Der Begriff „Berufsunfähigkeit“ (BU) beschreibt die Situation, in
Alles lesen »
Wie wichtig Berufsunfähigkeitsversicherung und Risikolebensversicherung sind ?
Die Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie die Risikolebensversicherungen sind im Portfolio vieler Menschen zu finden, die sich und ihre Angehörigen absichern möchten. Gerade die BU hat sich
Alles lesen »