Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Preiskampf bei der Berufsunfähigkeitsversicherung

Geschrieben von Jessica Schnell am 16. März 2012

Die Versicherungsgesellschaften wissen so recht nicht mehr, wie sie in den Preiskampf bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen geschlittert sind. Aber momentan droht ein ähnliches Disaster wie einst bei der Kfz-Versicherung. Denn die Versicherten suchen nach günstigen Preisen, was allerdings dazu führt, dass sich längst nicht mehr jeder eine Berufsunfähigkeitsversicherung leisten kann. Wie es dazu kommen konnte und was getan werden soll, wird im Folgenden erklärt.

Vor etwa 10 Jahren ging es in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) vor allen Dingen darum, möglichst gute Leistungen anzubieten. Das ist heute nicht mehr der Fall. Viele Verbraucher schauen einzig und allein auf die Prämie, was dazu führt, dass die Versicherungen die BU immer günstiger anbieten müssen. Leider beginnt damit aber auch eine Spirale. Lange Zeit war es üblich in der BU, die Versicherten in handwerkliche und kaufmännische Gruppen einzuteilen, um die Risiken einer Berufsunfähigkeit zu bewerten. Nachdem die erste Versicherungsgesellschaft neue Risikoklassen einführten, mussten die anderen Gesellschaften nachziehen. Denn natürlich wollte man diejenigen mit geringem Risiko nicht verliere. Schließlich kommt so die Mischung nicht mehr auf, die für die Kalkulation angenommen wird. Für viele Versicherungen, die mit bis 10 Risikoklassen arbeiten, bedeutet dies aber auch, dass einige Menschen gar nicht mehr versichert werden können. Denn manch einer kann sich die BU schlichtweg nicht mehr leisten. Während die guten Risiken mit immer niedrigeren Beiträgen gelockt werden, können sich die schlechten Risiken nur noch mit einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung schützen.

Aber auch diejenigen, die die BU zahlen können, werden unter Umständen noch vom Preiskampf betroffen sein. Denn die Versicherungsgesellschaften müssen sich die niedrigen Prämien leisten können und verhalten sich daher sehr restriktiv im Leistungsfall. Das kann nicht im Sinne der Verbraucher sein, denn wer hat schon die Kraft, um sein Recht zu kämpfen, wenn er gerade berufsunfähig geworden ist. Da gibt es wahrlich andere Sorgen.

Martin Pöll ist Leiter der Vertragsverwaltung Leben der Nürnberger. Er sieht die einzige Möglichkeit, aus dieser Spirale auszusteigen, darin, dass man sich mit der gesamten Branche zusammensetzt. Denn nur so kann der Fall der Invalidität noch versicherungstechnisch abgesichert werden. Doch Vorsicht ist geboten. Denn mit Solvency II kommt ein geringeres Eigenkapital für die Versicherungsgesellschaften und damit auch mehr Wettbewerb. Daher muss auch der Verbraucher erkennen, dass einige Euro Einsparung im Bereich der BU nicht immer lukrativ sind. Zumindest nicht auf lange Zeit gerechnet.

HIER ein Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich !!!

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten
BU

Jetzt BU Test anfragen!

Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings
  • Studie

Letzte Artikel

  • Früh absichern – BU‑Tipps für junge Menschen
  • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
  • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
  • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
  • BU-Leistungspraxis 2025: So entscheiden Versicherer im Ernstfall
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net