Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten und Berufsanfänger

Geschrieben von Anett B. am 6. März 2014

Wie wichtig eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Angestellte ist, wurde bereits in einem früheren Beitrag aufgegriffen. Aber dieses Thema ist auch für Studenten und Berufsanfänger relevant. Focus-Money testete Policen und kam zu dem Schluss, dass besondere Merkmale vorhanden sein müssen, damit die Versicherung wirklich sinnvoll ist.

Nicht jede Berufsunfähigkeitsversicherung hält ein optimales Angebot bereit

Junge Menschen wie eben Berufsanfänger und Studenten haben häufig nur begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung. Bei ihnen ist es deshalb mehr als bei anderen Personengruppen wichtig, für wenig Geld viel Leistung zu erhalten. Einen geringen Beitrag mit weniger als 30 Euro monatlich boten viele Versicherungen, stellenweise standen sogar Policen für etwa 20 Euro monatlich zur Auswahl, dennoch ist ein günstiger Beitrag nicht alles.

Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen

Beim Vergleich gilt es, sich ebenfalls genau mit den Versicherungsbedingungen auseinanderzusetzen. Die Versicherungssumme fällt bei Verträgen für Studenten und Berufsanfänger oft gering aus. Sie liegt meist bei einer maximalen Rentenhöhe zwischen 500 und 800 Euro, was für den betreffenden Lebensabschnitt kein Problem darstellen sollte. Wichtiger ist vielmehr, dass der abgeschlossene Vertrag über die Dauer der Berufsausbildung oder des Studiums hinausgeht. Empfehlenswert ist eine Police, die bis zum voraussichtlichen Erreichen des Rentenalters gültig ist und an die jeweilige Lebenssituation angepasst werden kann. Der Test berücksichtigte dementsprechend ferner die sogenannte Nachversicherungsgarantie. Bei einem Jobwechsel, einer Heirat oder der Geburt eines Kindes ist damit eine Erhöhung der Berufsunfähigkeitsrente möglich und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. Einige Versicherungsverträge beinhalten bezüglich der Nachversicherungsgarantie Höchstgrenzen, was im Test gleichfalls Berücksichtigung fand.

Den passenden Tarif finden

Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich gerade zu Anfang der Berufsausbildung, da die Beiträge noch gering sind. Die Art des Ausbildungsberufs bildet die Grundlage für die Beitragsberechnung. So fallen beispielsweise bei einem Job im Büro die Beitragszahlungen wesentlich niedriger aus als bei einer Ausbildung auf dem Bau. Der Test von Focus-Money wurde mit Musterkunden durchgeführt. Er ist als richtungsweisender Ratgeber anzusehen, kann aber kein persönliches Angebot einer Versicherungsgesellschaft ersetzen. Hier geht es zum Tarifvergleich.

Die Top 5 der Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten und Berufsanfänger

  1. Allianz
  2. Volkswohl Bund
  3. Alte Leipziger
  4. Barmenia
  5. R+V

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten
BU

Jetzt BU Test anfragen!

Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings
  • Studie

Letzte Artikel

  • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
  • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
  • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
  • BU-Leistungspraxis 2025: So entscheiden Versicherer im Ernstfall
  • Provinzial bringt neue BU- und EU-Tarife auf den Markt
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net