Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtig

Geschrieben von Anett B. am 8. Mai 2013

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz auch als BU bekannt, ist heute wichtiger denn je. Vater Staat zahlt bei Erwerbsminderung oder – Unfähigkeit nur eine sehr kleine Rente, für die auch noch zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Diese werden jedoch in den allermeisten Fällen nicht erreicht. Um dennoch den Lebensstandard zu sichern, gibt es zusätzliche Absicherungen, zu denen ebenso die BU – Versicherung gehört. Doch bei den Verträgen zeigen sich enorme Unterschiede, die es zu berücksichtigen gilt.

Darauf sollte man bei der BU Versicherung achten

Besonders wichtige Punkte, die in jedem Vertrag erfüllt sein sollten, sind zum Beispiel der Verzicht auf abstrakte Verweisung. Und dieser Verzicht sollte sowohl bei der Erst-, wie auch bei einer Nachprüfung gewährleistet sein. So wird verhindert, dass der Chefarzt in einen Beruf, wie den des Pförtners verwiesen werden kann.

Außerdem sind folgende Punkte wichtig:

    1. Prognosezeitraum sollte auf sechs Monate verkürzt werden
    2. Leistungen bei verspäteter Meldung sollten rückwirkend gezahlt werden
    3. Leistungen sollten nach einer mindestens sechsmonatigen Berufsunfähigkeit ebenfalls rückwirkend gezahlt werden
    4. Kündigung und Vertragsanpassung bei unverschuldeter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht sollten ausgeschlossen werden
    5. Versicherungsschutz sollte weltweit gelten
    6. Nachversicherungsgarantie sollte ohne neue Gesundheitsprüfung gewährleistet sein
    7. Regelungen, die davon abweichen und bei längerem Ausscheiden aus dem Berufsleben, etwa durch Elternzeit oder Arbeitslosigkeit, sollten nicht akzeptiert werden

      Weitere sinnvolle Einschlüsse

      Je nach Berufsgruppe können genauso weitere Einschlüsse wichtig sein. So sollten Ärzte etwa auf eine Infektionsklausel achten, Studenten sollten auch während der Studienzeit auf einen vollständigen BU – Schutz achten und Selbstständige sollten Obacht geben, dass man ihnen keine Umorganisation des eigenen Betriebes vorschreiben kann.

      Experten empfehlen aufgrund dieses enormen Spielraums der Versicherer, auch nicht einfach einem großen Test zu vertrauen. Hier werden Beispielfälle zugrunde gelegt, die jedoch vom eigenen Profil abweichen können. Ein individueller Vergleich verschiedener Policen, die auf die eigenen Anforderungen zugeschnitten sind, sollte deshalb unbedingt durchgeführt werden.

      Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten
      BU

      Jetzt BU Test anfragen!

      Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

      20 Jahre Kompetenz als Makler

      Kompetenz als Makler

      20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

      Unabhängiger Vergleich

      Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

      Suche

      Kategorien und Themen

      • Allgemein
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Corona
      • Dienstunfähigkeitsversicherung
      • Dread Disease Versicherung
      • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
      • Grundfähigkeitsversicherung
      • Nachrichten
      • Ratings
      • Studie

      Letzte Artikel

      • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
      • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
      • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
      • BU-Leistungspraxis 2025: So entscheiden Versicherer im Ernstfall
      • Provinzial bringt neue BU- und EU-Tarife auf den Markt
      • Juni 2025
      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Februar 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • März 2024
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • Oktober 2021
      • September 2017
      • Juli 2017
      • Februar 2015
      • Januar 2015
      • August 2014
      • Juli 2014
      • Mai 2014
      • März 2014
      • Dezember 2013
      • Oktober 2013
      • Juli 2013
      • Juni 2013
      • Mai 2013
      • April 2013
      • März 2013
      • November 2012
      • Oktober 2012
      • Juli 2012
      • Mai 2012
      • April 2012
      • März 2012
      • Februar 2012
      • Dezember 2011
      • September 2011
      • März 2011
      • November 2010
      • Mai 2010
      • April 2010
      • März 2010

      Meta

      • Anmelden
      • Artikel als RSS

      Folge uns auf:

      Sitemap
      AGB
      Datenschutz
      Impressum
      Erstinformation

      Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net