Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Grundfähigkeitsversicherung: Diese Anbieter überzeugen VEMA-Makler*innen

Geschrieben von admin am 1. Mai 2025

Die Grundfähigkeitsversicherung gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen sichern sich gegen den Verlust elementarer Fähigkeiten wie Sehen, Gehen oder Sprechen ab. Doch welche Anbieter bieten die besten Produkte? Eine aktuelle Umfrage unter den Partner-Makler*innen der VEMA Versicherungs-Makler-Genossenschaft eG bringt Licht ins Dunkel. Hier erfährst du die wichtigsten Ergebnisse.

Grundfähigkeitsversicherung wird immer beliebter

Immer mehr Kund*innen suchen nach einer Alternative zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Grundfähigkeitsversicherung bietet dabei eine interessante Option: Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn versicherte Grundfähigkeiten verloren gehen. Besonders Menschen in handwerklichen oder körperlich fordernden Berufen greifen gerne auf diese Absicherung zurück.

In der Beratung spielt das Thema also eine zunehmend große Rolle. Makler*innen legen Wert auf einfache Bedingungen, nachvollziehbare Leistungsfälle und stabile Prämien. Deshalb sind verlässliche Anbieter besonders gefragt.

Die VEMA-Umfrage: Wer bietet die beste Leistung?

Die VEMA hat ihre rund 4.300 Partnerbetriebe befragt. 723 Vermittler*innen nahmen an der Umfrage teil. Dabei mussten sie angeben, mit welchen Anbietern sie hauptsächlich zusammenarbeiten und welche Gesellschaften sie persönlich empfehlen würden.

Das Ziel war, die leistungsstärksten Gesellschaften aus der Sicht der Makler*innen zu ermitteln. Es wurde auch nach der allgemeinen Zufriedenheit und dem Image der Versicherer gefragt.

Die Top-Anbieter: Diese Gesellschaften liegen vorn

Klarer Sieger der Umfrage ist die Canada Life. Das Unternehmen überzeugt Makler*innen besonders durch seine Stabilität, die kundenfreundlichen Bedingungen und eine hohe Leistungsbereitschaft. Canada Life profitiert auch vom guten Ruf als erfahrener Spezialist für biometrische Risiken.

Auf dem zweiten Platz folgt die Allianz. Deutschlands größter Versicherer punktet mit einer breiten Produktpalette und einer starken Marke. Auch die digitale Abwicklung der Verträge wurde von vielen Vermittler*innen gelobt.

Den dritten Platz sichert sich die Gothaer. Makler*innen schätzen hier insbesondere das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und die schnelle Bearbeitung im Leistungsfall.

Ebenfalls gut bewertet wurden die Anbieter HanseMerkur und Baloise. Beide bieten solide Produkte und zeigen sich im Schadenfall kulant.

Was Makler*innen besonders wichtig ist

Die Ergebnisse zeigen deutlich: Vermittler*innen legen größten Wert auf transparente Bedingungen und eine verlässliche Leistungsprüfung. Ein einfach verständlicher Katalog der versicherten Fähigkeiten wird bevorzugt.

Außerdem spielt die Flexibilität der Tarife eine Rolle. Kund*innen wünschen sich die Möglichkeit, den Versicherungsschutz an ihre individuelle Lebenssituation anzupassen. Auch das Thema Nachversicherungsgarantien – etwa bei Heirat oder Geburt eines Kindes – wird zunehmend wichtiger.

Nicht zuletzt achten Maklerinnen auf die Servicequalität der Versicherer. Eine schnelle Erreichbarkeit, kompetente Ansprechpartnerinnen und eine unkomplizierte Schadenbearbeitung sind zentrale Kriterien bei der Anbieterwahl.

Fazit: Qualität überzeugt langfristig

Die Grundfähigkeitsversicherung wird für viele Menschen zur wichtigen Absicherung. Wer nicht mehr arbeiten kann, weil eine grundlegende Fähigkeit verloren geht, braucht schnelle und unkomplizierte Hilfe.

Maklerinnen spielen bei der Auswahl des richtigen Produkts eine entscheidende Rolle. Ihre Einschätzungen bieten eine wichtige Orientierung für Kundinnen, die sich gegen existenzielle Risiken absichern wollen.

Die Umfrage der VEMA zeigt: Gesellschaften, die hohe Leistungsstärke, transparente Bedingungen und ausgezeichneten Service bieten, setzen sich durch. Besonders Canada Life, Allianz und Gothaer genießen aktuell großes Vertrauen bei den Makler*innen.

Berufsunfähigkeitsversicherung
 
Ihre persönlichen Angaben
werden über eine sichere Verbindung (SSL) gesendet!
Vergleich starten

Tags: Anbieter, Grundfähigkeiten, Grundfähigkeitsversicherung, Unfrage

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Grundfähigkeitsversicherung
BU

Jetzt BU Test anfragen!

Finden Sie die optimale Berufsunfähigkeitsversicherung durch einen neutralen Vergleich. Kostenlos informieren und die besten Tarife unabhängig vergleichen.

20 Jahre Kompetenz als Makler

Kompetenz als Makler

20 Jahre Kompetenz als Makler beim Versicherungsvergleich. Finden Sie den richtigen Tarif mit unserer Hilfe.

Unabhängiger Vergleich

Unsere Experten vergleichen eine Vielzahl großer deutscher Versicherer.

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings
  • Studie

Letzte Artikel

  • Grundfähigkeitsversicherung: Zwischen Alternative und Ergänzung zur BU
  • Generali zahlt BU-Rente wegen Rheuma – was das Urteil für Sie bedeutet
  • Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlen will – Ihre Rechte nach dem OLG-Hamm-Urteil vom 04.04.2025
  • BU-Leistungspraxis 2025: So entscheiden Versicherer im Ernstfall
  • Provinzial bringt neue BU- und EU-Tarife auf den Markt
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2025 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net