Fachportal zum Thema Berufsunfähigkeit - Informationen & Tarifvergleiche

  • Startseite
  • Vergleich & Angebot
    • Vergleich
    • Test & Testsieger
    • Preis/- Leistungsverhältnis
  • Zielgruppen
    • Berufsgruppen & Risikogruppen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder
    • Berufsunfähigkeitsversicherung für Azubis und Studenten
  • Wissen
    • Der Vertrag
    • Der Antrag
    • Ablehnung
    • Gesundheitsfragen
    • Vorerkrankungen
    • Wichtige Leistungen
    • Ursachen der Berufsunfähigkeit
    • Leistungsverweigerung der Versicherungsgesellschaften
    • Gesetzliche Erwerbsminderungsrente
    • Grundlagen
  • Alternativen
    • Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Dienstunfähigkeitsversicherung
    • Grundfähigkeitsversicherung
    • Dread Disease Versicherung
    • Unfallversicherung
    • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • FAQ
  • Lexikon
  • News

Aktuelle Nachrichten

Dialog Lebensversicherung-AG – Spitzenprodukt im Bereich Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Geschrieben von Anett B. am 6. Februar 2015

Das Produkt der Dialog Lebensversicherung AG heißt Selbständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung SEU-protect und ist gründlich geändert worden. Der Versicherungsschutz ist um ein Vielfaches verbessert worden. Mit ihrer Spitzenbewertung (FFF = “Hervorragend”) hat die Rating-Agentur Franke und Bornberg die Versicherung nun ausgezeichnet.

Das freut das Versicherungsunternehmen natürlich sehr. Der Dialog-Vorstandssprecher Oliver Brüß sagt dazu:“ Wir sind jetzt mit unserer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Top-Liga der Anbieter vorn dabei. Unseren Vertriebspartnern, den Maklern, können wir ein Produkt an die Hand geben, das ihren Kunden hochwertigen Schutz gibt und absolut haftungssicher ist.”

Was ist das für eine Versicherung?

Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung gehört bei der Dialog zu einem Gesamt Konzept, das die Arbeitskraft absichern soll. Das besondere hier: Auch Personen mit risikoreichen oder künstlerischen Berufen erhalten eine Versicherung, auf die keiner verzichten kann. Die Makler des Versicherungsunternehmens schneidern auf die Kunden quasi ein persönliches Absicherungskonzept zu.

Verbesserungen:

 

Zu den expliziten Verbesserungen hat sich nun Lutz Gronemeyer, Produktmanager der Dialog, geäußert: „Besonders wichtig ist unser erweitertes Lebensphasenmodell, das jetzt auch in der Erwerbunfähigkeitsversicherung gilt. Bei finanziellen Engpässen, beispielsweise aufgrund von Arbeitslosigkeit oder während der Elternzeit, gewähren wir für sechs Monate den Fortbestand des Versicherungsschutzes in unveränderter Rentenhöhe bei voller Beitragsbefreiung. Im Anschluss können für einen Zeitraum von anderthalb Jahren Rente und Prämie auf einen Mindestbetrag abgesenkt und danach ohne erneute Gesundheitsprüfung wieder auf das Ausgangsniveau angehoben werden.”

Weiterhin gibt es Verbesserungen:

  • in der Erhöhung der Zahl der Berufsgruppen
  • durch die Wahl von Optionen
  • durch die Dread – Disease – Option
  • durch die Pflegerentenoption

Kategorie / Thema: Allgemein, Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Nachrichten

Jetzt BU Test anfragen!

Suche

Kategorien und Themen

  • Allgemein
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Corona
  • Dienstunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Erwerbsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Nachrichten
  • Ratings

Letzte Artikel

  • Welche BU-Versicherer punkten bei der Leistungspraxis?
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – wichtige Absicherung der Arbeitskraft
  • Berufsunfähigkeitsversicherungen überzeugen mit „maximaler Beitragsstabilität“
  • BU-Leistungspraxis-Studie 2022
  • Ranking 2022: Bewertungen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • März 2011
  • November 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010

Meta

  • Anmelden
  • Artikel als RSS

Folge uns auf:

Sitemap
AGB
Datenschutz
Impressum
Erstinformation

Copyright 2023 © Berufsunfaehigkeitsversicherung-Vergleichen.net